So reinigen Sie echten Silberschmuck
Mit einem Poliertuch oder Poliermittel
A Ein Silberpoliertuch sollte man gut zu Hause haben. Polieren Sie saubere, glatte Oberflächen mit einem Poliertuch und detailreicheren Schmuck oder stark oxidierten Schmuck mit flüssiger Politur . Flüssige Politur eignet sich auch gut zum Reinigen von Silberketten und mattiertem Schmuck.
Spülmittel & Wasser
Tragen Sie Ihren Silberschmuck regelmäßig
Echter Silberschmuck bleibt bei regelmäßiger Verwendung am besten weiß und schön. Tragen Sie Ihren Silberschmuck jeden Tag und er behält seine Farbe.
Wenn Sterlingsilberschmuck herumliegt, oxidiert bzw. verdunkelt er sich aufgrund von Schwefel und Feuchtigkeit, was sich mit der richtigen Poliermethode leicht beheben lässt.
Bewahren Sie Ihren Silberschmuck richtig auf
Um zu verhindern, dass Ihr Schmuck schwarz wird und oxidiert, bewahren Sie Ihren Silberschmuck in Schachteln, luftdichten Beuteln oder Schmuckkästchen auf. Bewahren Sie stets die Schachteln auf, die Sie beim Kauf Ihres Silberschmucks erhalten haben. Sie eignen sich perfekt zur Aufbewahrung Ihres Schmucks. Durch die richtige Aufbewahrung Ihres Silberschmucks schützen Sie diesen vor Staub und Schmutz. Denken Sie auch daran, den Schmuck getrennt aufzubewahren, um unnötige Kratzer und Flecken zu vermeiden.
Entdecken Sie unsere wunderschönen Schmuckschatullen . Praktische Aufbewahrung für Ihren Schmuck für Zuhause und unterwegs.
Kratzer, die die Geschichte Ihres Lebens erzählen
Dass beim Gebrauch Kratzer entstehen, lässt sich nicht vermeiden. Mit der Zeit werden die Kratzer zahlreicher und dichter und die Oberfläche sieht fast wieder glänzend aus. Der Schmuck erhält eine Patina und trägt die Geschichte Ihres Lebens.
Wenn Sie Ihrem Schmuck einen neuen Glanz verleihen möchten, können Sie Ihren Silberschmuck zum Neuschleifen und Polieren an einen Gold-/Silberschmied schicken.
Wir polieren bei Mila Silver gekauften Schmuck.
Echter Silberschmuck kann oft repariert werden.
Wenn ein Silberschmuckstück beschädigt wird, kann es oft repariert werden.
Bei günstigeren Ketten lohnt sich eine Reparatur nicht, ein tiefer Kratzer oder ein abgebrochenes Silberteil lässt sich allerdings meist wieder zusammenlöten. Lassen Sie sich von einem Gold-/Silberschmied in Ihrer Nähe beraten.
Wir führen Schmuck, der bei Mila Silver gekauft wurde.
Machen Sie etwas Neues aus Silberschmuck, den Sie nicht mehr verwenden
Silber ist ein Edelmetall, das eingeschmolzen werden kann, um daraus neuen Schmuck herzustellen.
Wenn Sie alten Silberschmuck besitzen, welchen Sie nicht mehr verwenden, können Sie diesen zum Einschmelzen oder Umarbeiten bei einem Gold-/Silberschmied abgeben.
PFLEGEHINWEISE FÜR SILBEROHRRINGE
Lagern Sie Ihre Ohrringe getrennt
So reinigen Sie Ihre Sterling-Silber-Ohrringe
Für Silberohrringe empfehlen wir flüssige Silberpolitur für Silber.
Dazu taucht man den Ohrring in das mitgelieferte Körbchen und spült ihn anschließend mit Wasser ab.
Wenn Ihre Ohrringe große, glatte Oberflächen haben, können Sie diese problemlos mit einem Poliertuch polieren. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig mit dem Stift um, damit dieser sich nicht verbiegt.
PFLEGEHINWEISE FÜR SILBERRINGE
So polieren Sie Ihre Silberringe
PFLEGEHINWEISE SILBERNE HALSKETTE
Mit einem Tropfen Spülmittel und lauwarmem Wasser reinigst Du Deine Kette von Schweiß und Hautablagerungen. Wenn die Kette zu oxidieren begonnen hat, ist der einfachste Weg, sie zu reinigen, mit flüssige Politur . Dazu taucht man die Kette in das mitgelieferte Körbchen und spült sie anschließend mit Wasser ab.
PFLEGEHINWEISE SILBERARMBAND
Polieren von steifen Silberarmbändern
/ Maria Laakso
Inhaberin und Designerin bei Mila Silver